Vorgabe Gebäudeenergiegesetz (GEG) 2019:
U-Wert: 0,24 (W/m2K)
Soll eine Außenwand energetisch saniert werden, bieten sich zwei Möglichkeiten an. Die eine besteht in der Aufbringung einer Außendämmung, die andere in dem Einbau einer Innendämmung.
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS), häufig auch als Thermohaut oder Vollwärmeschutz bezeichnet, sind auf Grund ihrer Wirtschaftlichkeit gerade bei der energetischen Fassaden-Sanierung von großer Bedeutung.
U-Wert Konstruktion: *
* - Werden Maßnahmen ausgeführt und ist die Dämmschichtdicke im Rahmen dieser Maßnahmen aus technischen Gründen begrenzt, so gelten die Anforderungen als erfüllt, wenn die nach anerkannten Regeln der Technik höchstmögliche Dämmschichtdicke eingebaut wird (Wärmeleitfähigkeit: 0,035 W/[mK] bzw. 0,045 W/[mK], wenn in Hohlräume eingeblasen wird oder Dämm-Materialien aus nachwachsenden Rohstoffen verwendet werden)
U-Wert Konstruktion: 0,19 W/(m2K)