Hanffilzrollenware und Hanffilzstreifen
Hanfanbau ist nachhaltig und wirkt bodenverbessernd.
Technische Daten
Bauaufsichtliche Zulassung Z-158.10-117
Inhaltsstoffe Hanffasern
Rohdichte EN 1602 160-180
Bemessungswert der
Wärmeleitfähigkeit W/mk EN ISO 10456 0,047 (Holz, z. B.0,2)
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl
EN 12086 1-2 (hohe Sorptionsfähigkeit)
Dynamische Steifigkeit s (MN/m³) EN 29052-1 Mittelwert 85
Längsbezogener Strömungswiderstand
(kPA*s/m) EN 29053 6,0
Baustoffklasse/Brandverhalten EN 13501-1 D-s2, d0
Max. Einsatztemperatur (°C) 120
Biologische Einwirkresistenz EOTA-Prüfverfahren Klasse 3
Lieferform Rollen
Dickentoleranz EN 823 -3% oder -3mm, +5% oder 5mm
Länge und Breitentoleranz EN 822 Länge +2%, Breite +1,5%
Maße (Dicke x Breite x Länge)
Hanffilzbahnen Hanffilzstreifen
3 mm x 1000 mm x 25 m 3 mm x 100 mm x 25 m
5 mm x 1000 mm x 25 m 5 mm x 100 mm x 25 m
10 mm x 1000 mm x15 m 10 mm x 100 mm x 15 m
15 mm x 1000 mm x 10 m 15 mm x 100 mm x 10 m
Andere Zuschnitte auf Wunsch möglich.
bioformtex verarbeitet aus ökologischen Anbau Naturfasern - Hanf, Flachs, Jute, Sisal zu Matten und Vliesen.
Auf Grund unser Erfahrung bei der Verarbeitung von unterschiedlichen Naturfasern sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle Kundenwünsche zuverlässig und termingerecht zu realisieren.
Voraussetzung für die Produktion und den Vertrieb ist die abgeschlossene Entwicklung von Naturfasererzeugnissen. bioformtex arbeitet in einigen Vorhaben mit, deren Ziel es ist, Matten und Formteilkörper mit organischen Bettungsmassen zu entwickeln, die sich nach abschließender Verwendung und Gebrauch im natürlichen Prozess selbstständig und Rückstandsfrei abbauen lassen.
Unsere Erzeugnisse werden innerhalb Deutschlands und die europäischen Nachbarländer zum Einbau oder zur Weiterverarbeitung geliefert.